4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Nasdaq 100 - Aktienindex

Der Aktienmarkt ... unendliche Weiten - BÖAG Kolumne

19.06.2024 17:11 Uhr - Autor: Kolumnist  auf twitter

Thomas Strelow, Börse Düsseldorf, wirft einen Blick auf das Geschehen an den Aktienmärkten. Bild und Copyright: nitpicker / shutterstock.com.

So könnte der Vorspann einer Science-Fiction-Serie anfangen, welche die Zuschauer mitnimmt auf eine Reise in unbekannte Dimensionen. Die Nvidia-Aktie wurde gestern zum „Master of the Universe“ gekürt - als wertvollstes Unternehmen der Welt mit 3.335 Mrd. US-Dollar Marktkapitalisierung. Zusammen mit Microsoft (3.317 Mrd.) und Apple (3.286 Mrd.) formiert sich im Börsen-Universum gerade ein Gestirn von 10 Billionen US-Dollar. Diese drei Unternehmen bilden die „Holy Trinity“ und haben als einzige bei der Börsenbewertung die 3-Billionen-Grenze durchbrochen. Gemeinsam mit Alphabet wird auch von den „Fantastic Four“ gesprochen, doch der viertplatzierte Big-Tech-Konzern liegt größentechnisch mehr als 1,1 Billionen USD dahinter. In Summe steht das Quartett für rund ein Viertel des Gesamtwerts vom S&P 500, der gerade sein 31. Rekordhoch des Jahres markiert hat. Zusammen mit Amazon, Meta und Tesla sorgte man im letzten Jahr noch als „Magnificent Seven“ für Aufsehen. Doch diese Konstellation hat sich inzwischen verstreut und der Elektroautopionier wurde zuletzt vom Halbleiterspezialisten Broadcom überholt.

Zum Größenvergleich: Der deutsche Kosmos mit 160 Aktien in den Auswahlindizes Dax, MDax und SDax hat Ausmaße von weniger als 2 Billionen Euro und dreht sich um SAP als Sonne mit allein 206 Mrd. Euro Marktkapitalisierung. Anders als in den USA schrumpfte die europäische Börsenwelt letzte Woche im Nachgang zur Europawahl und politisch unklarem Horizont in Frankreich. Der DAX verteidigte aber die bisher auf Schlusskursbasis erstmals Mitte März durchbrochene Grenze von 18.000 Punkten.

Heute bleiben die US-Börsen, also der Maschinenraum, feiertagsbedingt geschlossen und wir treiben mehr oder weniger allein durchs Weltall. Ein schwarzes Loch scheint vielleicht nicht in Sicht, aber schnallen Sie sich lieber an: Wir bewegen uns mit Warpgeschwindigkeit und dringen in Galaxien vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat! Live long and prosper 🖖

Autor: Thomas Strelow, Börse Düsseldorf

Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der BÖAG Börsen AG, der Trägergesellschaft und Betreiberin der Wertpapierbörsen Hamburg, Hannover und Düsseldorf. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

4investors-News - Nasdaq 100 - Aktienindex

22.09.2021 - Nasdaq 100: Werden die Bullen nervös? - UBS ...
27.05.2021 - Aktien: BioNTech, BYD, CureVac, Nordex, Steinhoff und Nasdaq 100 - die 4investor ...
31.03.2021 - Nasdaq 100: Bodenbildung um 12’700 Punkte? - UBS ...

DGAP-News dieses Unternehmens